+++ Ergebnisse des GauKönigsschießen 2025... +++
auf den Ständen des KKSV Höllrich wurde das diesjährige GauKönigsschießen 2025 ausgetragen. Hierzu waren alle GauVereine aus dem Schützengau Würzburg eingeladen. Die Ergebnisse sind nun online...
Die Preisverteilung der Gewinnerinnen und Gewinner bzw. Proklamation des neuen GauKönigs/-königin und GauJugendkönig/-königin findet an der EhrungsGala der Sportschützen statt. Die Preisverteilung für die Senioren Auflage wird bereits bei der Preisverteilung des Otto-Wimmer-Pokales in Rottendorf durchgeführt.
Sofern sich ein Schützenverein für die Durchführung des GauKönigsschießens im Jahr 2026 interessiert, bitte beim Gauschützenmeisteramt zeitnah melden...
==> Gesamtübersicht des GauKönigsschießen 2025 <==
+++ Freundschaftskampf der Schützenjugend 2025 +++
am Samstag, 27. September 2025 findet der Freundschaftskampf gen den Schützengau Weißenburg im schützenhaus Pleinfeld-Ramsberg statt. Der Trasfer findet per Bus statt. Anmeldung bis per Meldedatei bis spätestens Sonntag, 31. August 2025 an 1. GauJugendleiter Maximilian Oestemer schicken...
===> hier geht's zu weiteren Informationen und Anmeldung... <===
+++ Sportleitersitzung 2025 des Schützengau Würzburg +++
Die diesjährige Sportleitersitzung 2025 der Gausportleitung findet am Donnerstag, 28. August 2025 ab 19.00 Uhr im
Schützenhaus der SG Zellingen statt. Hierzu sind alle Sportleiter der Gauvereine eingeladen.
==> Hinweis: ... es sollte mindestens 1 Vertreter des Vereins anwesend sein, damit die Informationen in den Vereinen transportiert werden können! Hierdurch wird die nochmalige Nachinformation der nicht anwesenden Vereine minimiert!
Folgende Agenda wurde festgehalten:
- Begrüßung
- Rundenwettkampf 2025/2026
- Gaumeisterschaften 2026?
- Wünsche und Anträge ( Anträge müssen bis zum 10.08.2025 schriftlich bei der Gausportleitung vorliegen!)
+++ Ausschreibung zum Otto-Wimmer-Gedächtnispokal +++
Der Otto-Wimmer - Gedächtnispokal 2025 wird am 27. und 28. September 2025 auf den vollelektronischen LG-Schießständen des KKSV Rottendorf ausgetragen. Die Preisverteilung des Schießens findet am Samstag, 04. Oktober 2025 im Schützenhaus Rottendorf statt. Gleichzeitig werden die Preise des diesjährigen GauKönigsschießen 2025 für den Bereich Senioren Auflage ausgegeben.
Meldeschluß ist der 14. September 2025
==> hier geht es zur Ausschreibung und Anmeldung <==
+++ GauDamenCup 2025 - 14 September 2025 +++
Der GauDamenCup 2025 findet im diesem Jahr am Sonntag, 14. September 2025 Im Schützenhaus der Post SV Würzburg statt. Hierzu sind alle Schützinnen eingeladen. Die Ausschreibung ist online bzw. an die Vereine weitergeleitet worden. Die Anmeldung erfolgt formlos über die GauDamenleiterin Monika Ebert.
Meldeschluß ist der 31. August 2025
==> Die Ausschreibung des GauDamenCup 2025) <==
+++ Mannschaftsführermeldung für Rundenwettkampf 2025/2026 online... +++
seit kurzem ist die Ausschreibung zum Rundenwettkampf 2025/2026 den Vereinssportleitern zugeschickt worden. Anmeldeschluss ist der 17. August 2025.
Bei Rückfragen steht unser 1. Gausportleiter Michael Gehrig zur Verfügung.
==> Die Ausschreibung und Meldeformular unter Sport/Rundenwettkampf... <==
+++ 73. Bezirksschützentag in Westerngrund - Bezirksjugendkönigskette bleibt im Schützengau Würzburg und wandert von Rimpar nach Karlburg... +++
Auf die Einladung zum 73. Bezirksschützentages in Westergrund nahmen neben einzelnen Personen der Gauvorstandschaft und -Ausschuß auch die Vereine aus Eibelstadt, Höllrich, Karlburg, Kleinrinderfeld, Reichenberg, Retzstadt, Rohrbach, Leinach, Post SV Würzburg und Waldbüttelbrunn teil. Neben den Grußworten der heimischen Politiker des Bundes- und Landtages, Bezirkes und Kommune wurde der BSSB von stellv. Landesschützenmeister Hans Haintaler vertreten. Weiterhin wurden die Berichte aus dem Bezirk vorgetragen. Bei den Ehrungen konnten verdiente Schützen aus dem Schützengau Würzburg geehrt werden. Reinhold Keller (1. SM SV Kleinrinderfeld) wurde mit dem Ehrenkreuz Stufe II des DSB in Bronze ausgezeichnet. Bernhard Kroyer (1. SM SSV Waldbüttelbrunn) und Dieter Interwies (1. SM SV Rohrbach) wurden mit der Großen Ehrennadel des BSSB in Westerngrund ausgezeichnet.
Bild: M. Höfler, i.A. Schützengau Würzburg
Bei der Proklamation der Bezirkskönige belegte Karl-Heinz Putz bei den Sen Auflage - Schützen den 6. Platz. Kurt Midderhoff erzielte den 7. Platz als einziger LP-Teilnehmer. Frederik Ziegler wurde neuer BezirksJugendkönig des Schützenbezirkes Unterfranken...
Bild: M. Höfler, i.A. Schützengau Würzburg
+++ Jahreshauptversammlung 2025 - Gauschützenmeisteramt wurde bei den Neuwahlen bestätigt... +++
Bilder: M. Höfler 2025
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützengaues Würzburg wurde 1. Gauschützenmeister Axel Höfler und 2. Gauschützenmeister Klaus Schöll bei den angesetzten Neuwahlen im Amt von den Delegierten der Gauvereine bestätigt. Alle weiteren Gauvorstandschaftsmitglieder und Referenten stellten sich zur Wiederwahl. Vakant blieben die Positionen der Gauschriftführung, des stellv. Gausportleiters für Meisterschaften, des stellv Gausportleiters für sonstige Sportevents und die Position des Referenten für Vorderlader.
Bei den Ehrungen wurde durch 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie und den beiden Gauschützenmeistern des Schützengaues Würzburg einige Schützenmeisterinnen und Schützenmeister mit Auszeichnungen auf Gauebene, DSB und BSSB-Ebene ausgezeichnet.
==> die Ehrungen im Überblick... hier <==
+++ GauJugendtag 2024 in Kleinrinderfeld +++
Am diesjährigen GauJugendtag konnte 1. GauJugendleiter Maximilian Oestemer und seine GauJugendvorstandschaft einige Vereine und deren Jugendleiter/-innen mit Jungschützen/-innen - aber auch Schützenmeisterinnen und Schützenmeister der Gauvereine begrüßen. Auch von Bezirksseite und der LandesJugendleitung nahm 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie und stellv. Bezirksjugendleiter Tobias Zuckriegel an der Veranstaltung teil. Aus der Gauvorstandschaft waren 1. Gauschützenmeister Axel Höfler und Gauschatzmeister Frank Schenk-Hartmann anwesend und begleiteten die Versammlung. 1. BSM Dörrie sprach die "Starke Stimme" des Schützengaues Würzburg im Bezirk an. Stellv. BJL Zuckriegel die Veränderungen im Bezirk und auf Landesebene. 1. Gauschützenmeister Höfler verwies auf die vakanten STellen sowohl in der GauJugendleitung (stellv. GauJugendleiter) als auch in der Gauvorstandschaft (Gauschriftführung und Sportbereich). Mit den Worten "Ihr seid das Grüne Gold der Zukunft" schlug er die bildliche Brücke auf die zukünftigen Ehrenamtlichen Funktionäre im Schießsport.
Maximilian Oestemer gab einen interessanten Überblick der Tätigkeiten der GauJugend und honorierte die sportlichen Leistungen beim Gauvergleichsschießen.
Bitte Bilder anklicken...
Bilder: 1. GSM Axel Höfler
+++ Bayerische Schützenzeitung als E-Paper per App... +++
... überall lesen, Vorlesefunktion... die App bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Lesen und Nutzen der Inhalte erleichtert.
Die Bayerische Schützenzeitung versteht sich gleichermaßen als Fachmagazin für Schießsport und Traditionelles Schützenwesen. Gleichzeitig ist die BSZ eine der ältesten Zeitschriften Deutschlands mit durchgehender Tradition.
Die Einrichtung der BSZ-App ist kostenlos und für Android- und Apple-Geräte möglich...
+++ Kurt Midderhoff (SV Rohrbach) Gauschützenkönig 2024/2025 +++
mit einem 16,3 Teiler wurde Kurt Midderhoff (SV Rohrbach) auf dem Gauschützenfest des Schützengau Würzburg und Jubiläumsfest des KKS Karlburg zum neuen Gauschützenkönig gekrönt. Christoph Koblinger (SG Zellingen, 23,6 Teiler) und Dieter Interwies (SV Rohrbach, 40,5 Teiler) wurden zum 1. und 2. Ritter proklamiert.
Bild: M. Höfler
Bei der Proklamation des GauJugendkönigs 2024 sicherte sich Frederick Ziegler (KKS Karlburg) mit einem 14,1 Teiler die GauJugendkönigswürde. Noah Rosel (SG Zellingen, 80,2 Teiler) und Helena Mergler (KKS Karlburg, 84,8 Teiler) folgten als 1. und 2. Ritter auf den Plätzen 2 und 3.
Bild: G. Schmitt