Schützengau Würzburg
Verwaltungsebene des Bayerischen Sportschützenbundes e.V.


+++  Tobias Keßler (KKSV Höllrich) - GauSchützenkönig 2025/2026  +++

Bild: Pressestelle Schützengau Würzburg


An der diesjährigen "EhrungsGala der Sportschützen" wurde die Proklamation des GauSchützenkönigs durchgeführt. Dabei wurde Tobias Keßler vom KKSV Höllrich zum neuen GauSchützenkönig des Schützengau Würzburg gekrönt. Mit einem 17.0 Teiler sicherte er sich die Königswürde. Peter Grumbach von der SG Germania Eibelstadt wurde mit einem 30,1 Teiler 1. Gauritter. Codey Coon (KKSV Höllrich belegte mit einem 38,2 Teiler (mit der Luftpistole) den 3. Platz und wurde 2. Gauritter des Schützengaues Würzburg.

Weiterhin wurde die GauStandarte des Schützengau Würzburg von den Schützen des SV Rohrbach an den KKSV Höllrich übergeben.

Die Gauvorstand wünscht dem neuen Königshaus alles Gute und "Herzlichen Glückwunsch"



+++  GauJugendtag 2025 in Höllrich  +++




der GauJugendtag 2025 fand in diesem Jahr im Schützenhaus des KKSV Höllrich statt. Neben den Grußworten von stellv. BezirksJugendsprecherin Helena Bönisch, der Kreisjugendringvorsitzenden des Landkreises Würzburg Michaela Schneider und des 1. Gauschützenmeisters Axel Höfler wurde auch die GauJugendleitung und -sprecher/-in gewählt.

Bestätigt wurden alle derzeitigen "Amtsinhaberinnen und Inhaber" - Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl...

Maximilian Oestemer (rechts) wurde in seiner Position als GauJugendleiter bei der Wahl zu 100% bestätigt. Auch die GauJugendsprecherinnen und -sprecher wurden bei der jeweiligen Wahl wiedergewählt...


+++  Otto-Wimmer - Gedächtnispokal 2025  +++


bei der Proklamation und Preisverteilung der Gewinner des Otto-Wimmer-Gedächtnisschießens 2025 im Schützenhaus Rottendorf konnte Norbert Bund (Ref. Auflageschießen) annähernd 40 Schützinnen und Schützen begrüßen. Insgesamt nahmen 88 Auflageschützen/-innen am Gedächtnisschießen in den einzelnen Klassen teil.

Manuela Rothenhöfer (SG Retzstadt) gewann die Otto-Wimmer Gedächtnisscheibe mit einem 1,4 - Teiler. Die gestiftete Scheibe von Karl-Heinz Matern wird im Jahresturnus als Wanderscheibe ausgetragen. (Bild Wolfgang Höfling, Rieneck)

Den Mannschaftspokal sicherte sich in diesem Jahr die SG Retzstadt 1 (936,5 Ringe) vor Kleinrinderfeld 1 (934,9 Ringe) und Höllrich 1 (933,6 Ringe)

Weitere Ergebnisse und Bilder ==> hier <==

+++  GauDamenCup 2025 +++



Beim diesjährigen GauDamenCup 2025 konnte Gaudamenleiterin Monika Ebert wieder viele Schützinnen im Schützenhaus der Post SV Würzburg begrüßen. Unter dem Motto "nach dem Schießen ist vor dem Kaffee und Kuchen" hatten wieder alle Freude an diesem Event...

==> Die Ergebnisse und Bilder der Veranstaltung... HIER <==

+++  Sebastian Keller - ... neuer komm. Stellv. Gausportleiter  +++


Bei der GauSportleitersitzung in Zellingen wurde Sebastian Keller als neuer (... derzeit noch kommissarischer) Stellv. Gausportleiter für den Aufgabenbereich Gaumeisterschaften vorgestellt. 

Sebastian Keller ist aktiver Sportschütze bei der HSG Würzburg, 20 Jahre jung und studiert derzeit in Erfurt Forstwirtschaft. Ab sofort ist er Ansprechpartner in Bezug auf die Gaumeisterschaften und deren Organisation. Die wichtigsten Daten und TelefonNr. ist unter "Über uns" oder im Bereich Sport/Gaumeisterschaften zu finden...

Wir danke Sebastian für die Übernahme der Gaumeisterschaftsorganisation und wünschen ihm alles Gute in Zusammenhang mit der Zusammenarbeit der Vereinssportleiter/-innen der Gauvereine.

 

+++ Ergebnisse des GauKönigsschießen 2025...  +++

auf den Ständen des KKSV Höllrich wurde das diesjährige GauKönigsschießen 2025 ausgetragen. Hierzu waren alle GauVereine aus dem Schützengau Würzburg eingeladen. Die Ergebnisse sind nun online...

Die Preisverteilung der Gewinnerinnen und Gewinner bzw. Proklamation des neuen GauKönigs/-königin und GauJugendkönig/-königin findet an der EhrungsGala der Sportschützen statt. Die Preisverteilung für die Senioren Auflage wird bereits bei der Preisverteilung des Otto-Wimmer-Pokales in Rottendorf durchgeführt.

Sofern sich ein Schützenverein für die Durchführung des GauKönigsschießens im Jahr 2026 interessiert, bitte beim Gauschützenmeisteramt zeitnah melden... 

==> Gesamtübersicht des GauKönigsschießen 2025 <==

+++  73. Bezirksschützentag in Westerngrund - Bezirksjugendkönigskette bleibt im Schützengau Würzburg und wandert von Rimpar nach Karlburg...  +++


Auf die Einladung zum 73. Bezirksschützentages in Westergrund nahmen neben einzelnen Personen der Gauvorstandschaft und -Ausschuß auch die Vereine aus Eibelstadt, Höllrich, Karlburg, Kleinrinderfeld, Reichenberg, Retzstadt, Rohrbach, Leinach, Post SV Würzburg und Waldbüttelbrunn teil. Neben den Grußworten der heimischen Politiker des Bundes- und Landtages, Bezirkes und Kommune wurde der BSSB von stellv. Landesschützenmeister Hans Haintaler vertreten. Weiterhin wurden die Berichte aus dem Bezirk vorgetragen. Bei den Ehrungen konnten verdiente Schützen aus dem Schützengau Würzburg geehrt werden. Reinhold Keller (1. SM SV Kleinrinderfeld) wurde mit dem Ehrenkreuz Stufe II des DSB in Bronze ausgezeichnet. Bernhard Kroyer (1. SM SSV Waldbüttelbrunn) und Dieter Interwies (1. SM SV Rohrbach) wurden mit der Großen Ehrennadel des BSSB in Westerngrund ausgezeichnet.


ausgesprochene Ehrungen im Schützengau Würzburg am Bezirksschützentag in Westerngrund

Bild: M. Höfler, i.A. Schützengau Würzburg

Bei der Proklamation der Bezirkskönige belegte Karl-Heinz Putz bei den Sen Auflage - Schützen den 6. Platz. Kurt Midderhoff erzielte den 7. Platz als einziger LP-Teilnehmer. Frederik Ziegler wurde neuer BezirksJugendkönig des Schützenbezirkes Unterfranken...

Bezirksjugendkönig Frederik Ziegler (KKS Karlburg) sicherte den Verbleib der BezirksKönigskette im Schützengau Würzburg...

Bild: M. Höfler, i.A. Schützengau Würzburg



 +++  Jahreshauptversammlung 2025 - Gauschützenmeisteramt wurde bei den Neuwahlen bestätigt...   +++   

 

 

 Bilder: M. Höfler 2025

 

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützengaues Würzburg wurde 1. Gauschützenmeister Axel Höfler und 2. Gauschützenmeister Klaus Schöll bei den angesetzten Neuwahlen im Amt von den Delegierten der Gauvereine bestätigt. Alle weiteren Gauvorstandschaftsmitglieder und Referenten stellten sich zur Wiederwahl. Vakant blieben die Positionen der Gauschriftführung, des stellv. Gausportleiters für Meisterschaften, des stellv Gausportleiters für sonstige Sportevents und die Position des Referenten für Vorderlader.

Bei den Ehrungen wurde durch 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie und den beiden Gauschützenmeistern des Schützengaues Würzburg einige Schützenmeisterinnen und Schützenmeister mit Auszeichnungen auf Gauebene, DSB und BSSB-Ebene ausgezeichnet.

==> die Ehrungen im Überblick... hier <==






E-Mail
Karte