Schützengau Würzburg

Verwaltungsebene des Bayerischen Sportschützenbundes e.V.

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Schützengaues Würzburg


+++  Otto Wimmer - Gedächtnispokal 2023 - Ergebnisliste  +++

Am 23. und 24 September 2023 fand der Otto-Wimmer Gedächtnispokal 2023 im Schützenhaus der SG Zellingen statt. Anbei die Ergebnisliste...




Über 250 Schützinnen und Schützen, 30 Schützenvereine aus dem Schützengau Würzburg mit ihren Vereinsfahnen, Schützenköniginnen und Könige und über 20 Böllerschützinnen und -schützen nahmen an der Jubiläumsfeier in der Leinachthalhalle in Leinach teil. Neben dem Böllerempfang und dem Fahneneinzug wurden die Grußworte des 1. Gauschützenmeisters Axel Höfler und den anwesenden Ehrengästen darunter Landrat Thomas Eberth (Würzburg - Land), stellv. Landrätin Pamela Nembach (Main-Spessart), 1. Landesdamenleiterin Simone Hackenschmidt, 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie und der 1. Gauschützenmeister des Patengau Kitzingen Achim Krämer. Im Nachgang des offiziellen Teiles nutzten die anwesenden Schützenvereine die Zusammenkunft bei Essen und Getränke, einen geselligen Abend und Schützinnen und Schützen zu verbringen.

Herzlichen Dank den teilnehmenden Vereinen für die so große Unterstützung und Wertschätzung...

Die Gauvorstandschaft des Schützengau Würzburg


==> Die von Stefan Imhof erstellten Bilder sind online und können für private Zwecke genutzt werden... <==

+++ Gauschützenfest 2023 - Reinhold Keller neuer GauSchützenkönig  +++

Mit einem 32,2 Teiler konnte Reinhold Keller vom SV Kleinrinderfeld die GauKönigskette erkämpfen und somit zum GauKönig 2023 proklamiert werden. Gefolgt von Steffen Keller (SV Kleinrinderfeld; 45,0 Teiler) - seinem Sohn, der zum 1. Gauritter gekrönt wurde und Cornelius Lehrmann (SG Zellingen) der 2. Gauritter wurde.

von links: 1 Gauschützenmeister Axel Höfler, 1. Gauritter Steffen Keller, Gauschützenkönig Reinhold Keller , 2. Gauritter Cornelius Lehrmann und 2. Gauschützenmeister Klaus Schöll (Bild: M. Höfler)


GauJugendkönig 2023 wurde Marius May von der SG Rimpar mit einem 23,6 Teiler gefolgt von Hannah Beller (KKSV Höllrich, 41,4 Teiler) als 1. GauJugendritterin und Kim Vollmuth (KKSV Höllrich, 79,1 Teiler) als 2. Gaujugendritterin.

von links: 1 Gauschützenmeister Axel Höfler, 1. Gaujugendritterin Hannah Beller, Gau-Jugendkönig Marius May , 2. GauJugend-ritterin Kim Vollmuth und 2. Gauschützen-meister Klaus Schöll (Bild: M. Höfler)

Die Gewinner des Jubiläums- und Gauschießens 2023 in Zellingen (Bild: M. Höfler)

Bild: A. Höfler

+++  Schützengau Würzburg meets U & D...  

 In Kooperation mit dem Stadtjugendring Würzburg war auch in diesem Jahr der Schützengau Würzburg mit einem Eventstand beim Umsonst & Draußen - Festival auf den Würzburger Mainwiesen vertreten. An beiden Tagen konnte GauJugendleiter Maximilian Oestemer mit seiner Standcrew nahezu 1.000 Besucherinnen und Besucher am Infostand und Eventzelt begrüßen.

===> weitere Informationen unter GauJugend <==

Bild: U.Ebert



 +++  Bezirksschützentag 2023 in Collenberg  - Ehrung für Harald Gretsch...  +++

Am 02. April 2023 fand in Collenberg der 71. Bezirksschützentag des Schützenbezirkes Unterfranken statt. Zahlreiche Schützinnen und Schützen aus dem gesamten Schützenbezirk fanden sich mit insgesamt 40 Fahnenabordnungen, Schützenköniginnen und Schützenkönige bei den diesjährigen Feierlichkeiten ein. Neben der Begrüßung durch 1. BSM Dörrie wurden Grußworte von 1. Landesschützenmeister Christian Kühn, einzelner Landtagsabgeordnete, stellv. Landrat und Bezirkstagspräsident überbracht.

Bei den Ehrungen wurde unserem Aus- und Weiterbildungsreferenten und 1. Schützenmeister der Germania Eibelstadt Harald Gretsch das Ehrenkreuz Stufe III DSB in Bronze überreicht. Hierfür unsere Glückwünsche von Seiten des Schützengaues Würzburg.

Bei der Proklamation des neuen Bezirksschützenkönigs wurde unser derzeitiger Gauschützenkönig Theodor Heim (SG Kist) 2. Bezirksritter des Schützenbezirks Unterfranken. Auch hierfür unseren Glückwunsch ...

Ein herzliches Dankeschön geht an die Vereine des Schützengaues Würzburg ( Germania Eibelstadt, SG Hettstadt, KKSV Höllrich, SG Kist, Diana Leinach, SV Reichenberg, Hubertus Versbach), die unseren Gau am Bezirksschützentag mit einer Fahnenabordnung und Schützenkönige/-königinnen vertreten haben.  

  • Bezirkssch&uuml;tzentag 2023_Banner
  • B&uuml;rgermeisterempfang
  • B&uuml;rgermeisterempfang_03
  • B&uuml;rgermeisterempfang_04
  • B&uuml;rgermeisterempfang_05
  • Bezirkssch&uuml;tzentag 2023_Kirche
  • Bezirkssch&uuml;tzentag 2023_Gru&szlig;worte 1.BSM D&ouml;rrie
  • Bezirkssch&uuml;tzentag 2023_Gru&szlig;worte 1LSM K&uuml;hn
  • Bezirkssch&uuml;tzentag 2023_Fahneneinzug
  • Bezirkssch&uuml;tzentag 2023_Festhalle
  • Bezirkssch&uuml;tzentag 2023_Ehrung Harald Gretsch_02
  • Bezirkssch&uuml;tzentag 2023_Ehrung Harald Gretsch_01
  • Bezirkssch&uuml;tzenk&ouml;nig-Ehrung_02
  • Bezirkssch&uuml;tzenk&ouml;nig-Ehrung



+++  Generalversammlung 2023 - Ehrung verdienter Funktionäre...  +++

Bild: Harald Gretsch/Pressestelle Schützengau Würzburg

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung 2023 im Schützenhaus der Germania Eibelstadt konnte 1. Gauschützen-meister Axel Höfler bis auf einzelne Schützenvereine und Bogengruppen die Funktionäre der anwesenden Gauvereine begrüßen. In seinem Jahresbericht blickte er auf die Höhepunkte und Akzent setzenden Events im Schützengau Würzburg. Gleichzeitig zeigte er die Mitgliedsentwicklung und zukünftige Aktionen auf. Auch auf die derzeitige politische Situation bezüglich des Waffenrechts bemerkte er ein "... Augen auf bei der Landtagswahl! - auch unsere Stimmen zählen!"  

Weiterhin verwies 1. Gauschützenmeister Höfler auf die anstehenden Termine. So steht ab Ende März 2022 das Gauschießen des Schützengau Würzburg und Jubiläumsschießen der SG Zellingen an, der 71. Bezirksschützentag in Collenberg (02. April 2023), das Bayerische Böllerschützentreffen in Neubrunn (08. Mai 2023) das Gauschützenfest in Zellingen (17. - 19. Juni 2023) und der "Tag des Schießsports" im Schützengau Würzburg am 23. Juli 2023.

Unter Punkt Ehrungen konnte der Schützengau Würzburg wieder einige Funktionäre aus den Gauvereinen und der Gauvorstandschaft ehren.

1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie brachte die Neuerungen und Informationen aus den Reihen des Bayerischen Sportschützenbundes mit.

==> Weitere Informationen und Bilder ...hier...  <==

+++   BSSB verleiht Sportplakette in Silber an Sportschützen aus dem Schützengau Würzburg...   +++

Die Sportplaketten sind die höchsten Auszeichnungen für sportliche Erfolge, die der Bayerische Sportschützen-bund vergibt. Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete 1. Landesschützenmeister Christian Kühn zusammen mit 1. Landessportleiter Karl-Heinz Gegner die sportlichen Aushängeschilder des BSSB mit der Sportplakette in Gold, Silber und Bronze aus. 31 Athletinnen und Athleten waren zur Feierstunde im Restaurant auf der Olympia-Schießanlage eingeladen – was eindrucksvoll die Leistungsstärke der bayerischen Schießsportler zeigt!

Die Sportplakette in Silber erhielten Steffen Tuchscherer (Vorderlader) und Wolfgang Virsik (Vorderlader)

Bilder BSSB-Internetseite








E-Mail
Karte